
Sterilisation
Einfache und funktionelle Prozesse
AUTOKLAVEN
SW- PLATINUM
Exzellenz und Nachhaltigkeit während der Sterilisation
Die Stern Weber SW Platinum Autoklaven stellen das perfekte Gleichgewicht zwischen Spitzenleistung, Betriebseffizienz und Umweltfreundlichkeit dar. Entwickelt, um jede Phase des Sterilisationsprozesses zu optimieren, garantieren sie maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit bei gleichzeitiger Senkung der Kosten und des Verbrauchs.
Eines der Unterscheidungsmerkmale von SW Platinum ist das innovative Wasseraufbereitungssystem, mit dem Verschwendung minimiert und Ressourcen optimiert werden können. Dank der Entmineralisierungs- und Rezirkulationsfilter ist der Autoklav in der Lage, das Wasser bei den folgenden Sterilisationszyklen wiederzuverwenden, wodurch der Wasserverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Systemen erheblich reduziert wird. Mit nur 5 Litern Leitungswasser können bis zu 50 Sterilisationszyklen durchgeführt werden.
Große Wassereinsparung: Die Aufbereitung des verwendeten Wassers
Eines der innovativsten Elemente von SW Platinum ist das Wassermanagementsystem, mit dem das verwendete Wasser aufgefangen und bei den nächsten Sterilisationszyklen wiederverwendet wird.
• Filtration und Entsalzung - Der Autoklav ist mit einem eingebauten Entsalzungsfilter ausgestattet, sodass der Autoklav direkt mit Leitungswasser befüllt werden kann
• Wasserrückführung - Mithilfe eines Rückführungsfilters im Sekundärtank wird das verwendete Wasser gereinigt und wiederverwendet, sodass bis zu 50 Zyklen mit nur 5 Litern Wasser durchgeführt werden können.
• Effizienz und Nachhaltigkeit - Dieses innovative System senkt die Betriebskosten und die Umweltbelastung, sodass keine kontinuierliche Versorgung mit entmineralisiertem Wasser oder zentrale Wasseraufbereitungssysteme mehr erforderlich sind.
Technologie, Effizienz und Nachhaltigkeit für eine optimierte Praxis
Die Stern Weber SW Platinum Autoklaven sind das Beste, was die Sterilisation zu bieten hat.
Indem sie sich nahtlos in den Arbeitsablauf der Zahnarztpraxis einfügen, gewährleisten sie betriebliche Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Mit SW Platinum wird die Sterilisation zu einem schnelleren, sichereren und organisierteren Prozess, der zu einem effizienten und transparenten Arbeitsablauf beiträgt und so für eine optimale Leistung der Zahnarztpraxis sorgt.
SW-17 PLUS SW-22 PLUS SW-28 PLUS
Effiziente und sichere Sterilisation
SW Plus ist der Autoklav, der für maximale Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Betriebszuverlässigkeit entwickelt wurde.
Dank seiner kompakten Größe, seiner vielseitigen Installationsmöglichkeiten und seiner hochmodernen Technologie passt er sich perfekt an die Bedürfnisse moderner Praxen an.
Der SW Plus verfügt über ein benutzerfreundliches Design mit einem kapazitiven 5-Zoll-Touchscreen und macht den Sterilisationsprozess schneller und sicherer, wodurch die tägliche Arbeit des Personals vereinfacht wird.
Innovation und Sicherheit während der Sterilisation
Die innovative Funktion Modular Drying passt die Trocknungszeit an die Beladung an, wodurch die Zyklusdauer verkürzt und der Energieverbrauch optimiert wird.
Der Zyklus bei 134°C kann in nur 31 Minuten abgeschlossen werden.
Der eingebaute Entmineralisierungsfilter ermöglicht die direkte Verwendung von Leitungswasser ohne externe Geräte, während der eingebaute Leitfähigkeitssensor die Wasserqualität kontinuierlich überwacht, um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten und die Leistung des Autoklaven im Laufe der Zeit zu erhalten.
Der kapazitive 5-Zoll-Touchscreen vereinfacht die Verwaltung des Autoklaven mit klaren und reaktionsschnellen Bedienelementen. Die integrierten Video-Tutorials bieten sofortige visuelle Unterstützung und erleichtern so die tägliche Nutzung.
Große Einfachheit und garantierte Sicherheit
Dank der Wi-Fi- und Ethernet-Verbindung lässt sich SW Plus nahtlos in die digitalen Abläufe der Praxis integrieren. Mit der SterilConnect-App können Sie den Autoklaven in Echtzeit verfolgen, erhalten Benachrichtigungen über Zyklen und vereinfachen das Sterilisationsmanagement.
Mit SW Plus vereint Stern Weber Innovation, Einfachheit und Tracking in einer einzigen Lösung, wodurch die Zeit des Bedienpersonals optimiert und maximale Patientensicherheit gewährleistet wird.
SW-17 SW-22 SW-28
Die vielseitige Lösung für die tägliche Sterilisation
SW wurde so konzipiert, dass es sich nahtlos in den Arbeitsablauf einer Zahnarztpraxis einfügt und hohe Leistung bei benutzerfreundlicher Handhabung bietet.
Er ist in drei verschiedenen Volumina (17, 22 und 28 Liter) bei unveränderten Außenmaßen erhältlich und lässt sich problemlos in jeden Arbeitsbereich einbauen. Der 3,2-Zoll-Touchscreen sorgt für eine klare und benutzerfreundliche Oberfläche, die jeden Vorgang vereinfacht. Funktionen wie Startzeitverzögerung und Extratrocknen optimieren die Arbeitszeiten.
Drei Volumes, maximale Flexibilität für jeden Bedarf
Der Autoklav SW von Stern Weber ist in drei verschiedenen Kammerkapazitäten erhältlich - 17, 22 und 28 Liter -, was maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf auf Arbeitsebene ermöglicht, ohne die Außenabmessungen des Geräts zu verändern. Diese Vielseitigkeit ermöglicht eine einfache Installation auch in engen Räumen, wodurch die Praxisorganisation optimiert werden kann.
Totale Konnektivität und Verfolgung: Kontrolle und Sicherheit ohne Kompromisse
Stern Weber SW integriert modernste Konnektivität und digitale Tracking-Tools und ermöglicht dem Bediener die vollständige Kontrolle über die Zyklen und zertifizierte Sicherheit für die Patienten.
Jeder Bericht, der am Ende des Sterilisationszyklus erstellt wird, wird automatisch im internen Speicher des Autoklaven gespeichert, der eine Gesamtkapazität von 10.000 Zyklen hat. Über den USB-Anschluss können die Berichte im PDF-Format heruntergeladen werden, während die DataSter-Software das automatische Herunterladen auf einen PC oder das lokale Netzwerk ermöglicht, wodurch die Dokumentenverwaltung vereinfacht wird.
Mit der MyTrace-Software kann jeder Sterilisationszyklus mithilfe von Barcode- oder QR-Code-Etiketten, die von einem optional erhältlichen Drucker generiert werden, den sterilisierten Instrumenten und anschließend dem Patienten zugeordnet werden..
Thermodesinfektor
TETHYS H10 PLUS
Mit Tethys H10 Plus, der neue Thermodesinfektor, gestaltet sich der Resterilisationsprozess der Instrumente einfach und funktionell. Ein innovatives Gerät, das die zahlreichen manuellen Handgriffe, die normalerweise vor der eigentlichen Sterilisation anfallen, übernimmt, dem medizinischen Personal dadurch einen Teil seiner Aufgaben abnimmt und dieses einem geringeren Risiko aussetzt. Dekontamination, Spülung, Thermodesinfektion und Trocknung werden mit Tethys H10 Plus in einem einfachen und schnell ablaufenden automatisierten Prozess konzentriert.
TETHYS
Beste Ergebnisse mit geringstem Aufwand lassen sich zweifelsohne mit den neuen Thermodesinfektoren der Serie Tethys erzielen. Diese komplett automatische Lösung bürgt nicht nur für die einwandfreie Reinigung der Instrumente und eine Desinfektion auf höchstem Niveau, sondern bietet den Behandlern gleichzeitig dazu kompletten Schutz unter Ausschluss aller denkbaren verfahrenstechnischen Fehler
Die in der 45-cm-Version (Tethys T45) oder in der 60-cm-Version (Tethys D60/T60).
Zubehörteil HMD für Tethys H10
Tethys HMD
Die Revolution einer Evolution
Mit dem neuen Zubehörteil HMD, lässt sich Tethys H10 auch in einen Thermodesinfektor für Handstücke verwandeln
Dank dieses neuen Zubehörteils können gleichzeitig bis zu 6 Instrumente (Turbinen oder Mikromotor- Handstücke) gereinigt, thermodesinfiziert und getrocknet werden. Es kann auf allen, d. h. auch auf bereits installierten Tethys H10-Geräten eingesetzt werden, es ist lediglich eine Firmware- Aktualisierung erforderlich, um den Thermodesinfektor in ein noch kompletteres Gerät zu verwandeln.
Der Halter kann leicht montiert und demontiert werden, um die Verwendung des herkömmlichen Korbes zu ermöglichen und die ursprüngliche Funktion von Tethys H10 als Ultraschall- Thermodesinfektor beizubehalten.
Mit dem neuen Handstückzyklus und der Nutzung des spezifischen Halters wird in nur 34 Minuten ein Zyklus ausgeführt, bestehend aus:
- Reinigung (ohne Ultraschall)
- Thermodesinfektion
- Trocknung
Die Wirksamkeit der Thermodesinfektion auf Außenflächen ist nach den Anforderungen der Normen EN15883-1 und EN15883-2 geprüft.
Heißsiegelmaschine
MILLSEAL+ EVO AUTOMATIC
Das Display zeigt die Länge und die Anzahl der Beutel an. Die Rollen laufen in zwei Richtungen. Taste für das Schneiden und die erste Versiegelung des Beutels. Taste für die endgültige Versiegelung des Beutels. Mit den Programmtasten können 2 verschiedene Beutellängen gespeichert und die Siegel- und Schneidvorgänge automatisch ausgeführt werden.
MILLSEAL+ MANUAL
Die Beutellänge kann beim Schnitt manuell gewählt werden. Zum Schließen des Beutels mit dem für die Sterilisierung vorbereiteten Material muss einfach nur solange auf den Siegelhebel gedrückt werden, bis ein Akustiksignal ertönt. Ein System, das das Papier in der korrekten Position hält, verhindert ein Wiederaufwickeln der Rolle nach dem Schnitt und der Versiegelung.
MILLSEAL ROLLING
Millseal Rolling ist eine Rollen-Heißsiegelmaschine mit automatischem Mitnehmersystem. Millseal Rolling garantiert medizinische Qualität und eignet sich ideal für ein schnelles und optimiertes Versiegeln von vorgeschnittenen und an 3 Seiten geschweißten Beuteln. Der 15 mm Siegelstreifen garantiert langfristige Sterilität der verpackten Instrumente. Das großzügig bemessene Display ermöglicht dem Benutzer eine einfache und intuitive Anzeige und Einstellung der Betriebsparameter.
Wartung von rotierenden Geräten
Thalya
Einfache Wartung
Thalya ist der neue Verbündete für die Wartung rotierender Instrumente. Einfach und intuitiv, für eine perfekte Wartung durch Schmierung und Spülung von Turbinen und Handstücken. Einfach nur die Druckluft und die Stromversorgung anschließen, um das Gerät sofort einsetzen zu können.
Schmierung und Spülung von 4 Instrumenten in weniger als einer Minute
Der Zyklus von Thalya besteht aus drei Phasen:
- Spülung der Leitungen
- Schmierung
- Ablass des überschüssigen Öls
Die gleichzeitige Behandlung von 4 Instrumenten nimmt eine Gesamtdauer von ca. 55 Sekunden in Anspruch.
Das Bedienfeld von Thalya ermöglicht eine unmittelbare Interaktion mit dem Gerät. Der Bediener hat die Möglichkeit, die Dauer der Zyklusphasen individuell einzustellen.
Thalya ist für die Aufnahme von beliebigen Schmierspraydosen (200 bis 500 ml) ausgelegt.